.paragraph-3-columns { word-break: break-word; -webkit-hyphens: auto; -moz-hyphens: auto; -ms-hyphens: auto; hyphens: auto; } .paragraph-2-columns { word-break: break-word; -webkit-hyphens: auto; -moz-hyphens: auto; -ms-hyphens: auto; hyphens: auto; } .paragraph-1-columns { word-break: break-word; -webkit-hyphens: auto; -moz-hyphens: auto; -ms-hyphens: auto; hyphens: auto; } .paragraph-newsseite { word-break: break-word; -webkit-hyphens: auto; -moz-hyphens: auto; -ms-hyphens: auto; hyphens: auto; }

Smart City

city area network

STADT LÜNEN als ein Reallabor

Um diese Street-Level-Netze auf Herz und Nieren zu prüfen, haben wir in Lünen/Westfalen in einem Reallabor diese Netz-Infrastruktur auf einer ca. 800m langen Geschäftsstraße errichtet und testen immer mehr funkbasierte Technologien, wie auch unterschiedlichste Dienste bis hin zu Neutral Host Konzepten.

Dabei werden Access-Layer - also Netzzugänge von Edge-Devices, wie z.B. Notebooks. Sensoren, Roboter, autonom bewegliche Units (KFZ, Drohne, etc.) und alles, was IP spricht - mit ausfallsichereren Backbones verbunden, um die unterschiedlichsten Application-Layer (DC, Clouds, etc.) zu erreichen. Dabei werden freie mit kostenpflichtigen Diensten ebenso kombiniert,

wie die unterschiedlichsten Funktechnologien.

Street-Level Datennetze sind extrem schnell zu errichten

Bei unseren Tests zeigt sich, dass diese Street-Level-Netze - wir nennen diese City Area Networks - außerordentlich schnell installiert werden können und dazu einen erstaunlich kostengünstigen Beitrag im Breitbandzugang liefern.

Dazu fehlt es in großen Städten oftmals an Aufbruch-Genehmigungen, um die x-te Netzerweiterung im Glasausbau aufgrund fehlender Netz-Kapazität durchführen zu können.

Mit der von Facebook und Intel entwickelten Terragraph Technologie bietet eine 60 GHz-Richtfunktechnologie auf Street Level eine sehr schnelle Auf-und Ausbau-Option und einen rasanten Aufbau eines Backbones oder sogar eines Backhauls für micro sites im 5G-Ausbau.

News –
27.3.2025

Mitglied im VATM e.V.

02. Januar 2025 - Die Compart-Tochter Hyperbridge GmbH ist jetzt Mitglied im Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM).

Weiterlesen
Stadt Lünen als Reallabor
Street-Level Datennetze

STADT LÜNEN als ein Reallabor

Um diese Street-Level-Netze auf Herz und Nieren zu prüfen, haben wir in Lünen/Westfalen in einem Reallabor diese Netz-Infrastruktur auf einer ca. 800m langen Geschäftsstraße errichtet und testen immer mehr funkbasierte Technologien, wie auch unterschiedlichste Dienste bis hin zu Neutral Host Konzepten.

Dabei werden Access-Layer - also Netzzugänge von Edge-Devices, wie z.B. Notebooks. Sensoren, Roboter, autonom bewegliche Units (KFZ, Drohne, etc.) und alles, was IP spricht - mit ausfallsichereren Backbones verbunden, um die unterschiedlichsten Application-Layer (DC, Clouds, etc.) zu erreichen. Dabei werden freie mit kostenpflichtigen Diensten ebenso kombiniert,

wie die unterschiedlichsten Funktechnologien.

Street-Level Datennetze sind extrem schnell zu errichten

Bei unseren Tests zeigt sich, dass diese Street-Level-Netze - wir nennen diese City Area Networks - außerordentlich schnell installiert werden können und dazu einen erstaunlich kostengünstigen Beitrag im Breitbandzugang liefern.

Dazu fehlt es in großen Städten oftmals an Aufbruch-Genehmigungen, um die x-te Netzerweiterung im Glasausbau aufgrund fehlender Netz-Kapazität durchführen zu können.

Mit der von Facebook und Intel entwickelten Terragraph Technologie bietet eine 60 GHz-Richtfunktechnologie auf Street Level eine sehr schnelle Auf-und Ausbau-Option und einen rasanten Aufbau eines Backbones oder sogar eines Backhauls für micro sites im 5G-Ausbau.

News
12.3.25

Hardware-Portfolio-Erweiterung: Teltonika aus Litauen

Weiterlesen

Kontakt aufnehmen:

Ihre Kontaktanfrage wurde gesendet.
Ohje. Etwas ist schief gelaufen :(