Veeam® führender Anbieter von Backup-Lösungen

Veeam® ist der führende Anbieter von Backup-Lösungen für die Bereitstellung von Cloud-Daten Management™ und bedient mehr als 365.000 Unternehmen weltweit.

Veeam wurde 2006 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Branchenführer für Backup und Recovery in Rechenzentren. Doch mit der wachsenden Bedeutung von Daten, die jeden Aspekt des digitalen Geschäftsvorantreiben, wächst auch der Bedarf an Lösungen, die weit mehr können als nur deren Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Es gibt eine neue Erwartung an die Daten im heutigen Unternehmen. Daten müssen einen höheren Intelligenzgrad erreichen und in der Lage sein, den Bedarf vorauszusehen und die Nachfrage zu befriedigen. Daten müssen sich sicher über Multi-Cloud-Infrastrukturen bewegen. Unternehmen müssen den Anforderungen einer datenzentrierten Welt gerecht werden. Um eine sofortige Sicherung, zuverlässige Wiederherstellung und Wiederverwendung von Daten zu gewährleisten, ist eine Weiterentwicklung der Datenverwaltung erforderlich, bei der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zum Einsatz kommen, damit Daten autonom gesichert, je nach Geschäftsanforderungen an den richtigen Ort migriert und bei anomalen Aktivitäten gesichert werden können.

Mit einem starken Partner-Ökosystem und einer breiten Palette an Integrationen verfügt Veeam über die umfassendste Software-Plattform, um die heutigen neuen Erwartungen an Daten zu erfüllen.

Die Veeam® Software Produkte

Die Veeam® Cloud Data Management Plattform

Die Veeam Cloud Data Management Plattform automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung des massiven, konstanten Datenflusses, der heute und in Zukunft über firmeninterne und Multi-Cloud-Infrastrukturen läuft. Unternehmen, die auf der Veeam Cloud Data Management Plattform laufen, erzielen mehrfache Effizienzsteigerungen und eine weitaus größere Agilität, um auf Geschäftsanforderungen zu reagieren und neue digitale Services bereitzustellen.

Veeam-Lösungen erhalten für ihre Einfachheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit die höchsten Kundenzufriedenheitswerte der Branche, 3,5-mal so hoch wie der Branchendurchschnitt. "Es funktioniert einfach", wie Hunderttausende von Kunden gesagt haben.

In dieser neuen Realität, in der Daten über viele verschiedene Clouds und Systeme verteilt sind, wird die Sicherstellung der Verfügbarkeit weitaus kritischer und anspruchsvoller. Dasselbe gilt für die Sichtbarkeit von Daten - unabhängig davon, wo sie sich befinden oder in welche Netzwerke sie verschoben werden.

Organisationen haben Schwierigkeiten, einfach nur zu wissen, wo sich all ihre Daten befinden. Noch schwieriger ist es, sicher zu sein, dass die Daten im Falle von Ausfällen, Angriffen, Verlusten oder Diebstahl wiederherstellbar sind.

Die Verfügbarkeit von Daten basiert heute auf Mechanismen, bei denen Daten oft manuell verlagert werden, um Kosten und Leistung zu optimieren oder um sie nach einem Lösegeld- oder Sicherheitseinbruch wiederherzustellen. Die Verfügbarkeit von morgen muss sich zu einem autonomeren Modell entwickeln, in dem ein System automatisch auf signifikante Änderungen im Verhalten von Daten, Anwendungen oder Benutzern überall im Unternehmen reagiert und sich anpasst.

Dieser Grad der Automatisierung ist ein großer Sprung von dem, wo wir heute stehen. Wie können die Kunden diese Lücke zwischen dem, wo sie sich befinden, und dem, wo sie hingehen müssen, überbrücken?

Die 5 Fähigkeiten des Cloud-Datenmanagements

"Veeam kann helfen. Die Veeam Cloud Data Management Plattform ist die beste Lösung, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre geschäftliche Agilität durch die Automatisierung zentraler Backup- und Recovery-Funktionen zu beschleunigen und gleichzeitig eine intelligente Datenorchestrierung, Überwachung, Governance und Sicherheit zu ermöglichen. Wir nennen dies die 5 Fähigkeiten des Cloud-Datenmanagements. “

  • Cloud Mobility - Portabilität von Cloud-Workloads. Cloud-scale storage.
  • Monitoring & Analytics - KI-gesteuert, Überwachung / Diagnostik. Automatisierte Sanierung.
  • Orchestrierung & Automatisierung - DR-Dokumentation und Prüfung. Data Re-Use für DevOps.
  • Governance & Compliance - Datensicherheit und Konfomitatsbewertung. Updates-Tests vor der Bereitstellung.
  • Backup & Recovery - Intuitive Sicherung, die "einfach funktioniert". Vollständig Softwaredefiniert.
News –
15.10.2025

Richtfunkspeziallist TRN kommt zur Compart

Lünen, 10. Oktober 2025 - Die TRN GmbH aus Greifswald wird zum Jahresbeginn 2026 Teil der Compart-Gruppe aus Lünen. Die bisherigen Geschäftsführer Torsten Krüger und Reinhard Haack sichern damit die Nachfolge ihres Unternehmens und die Fortführung des Servicegeschäfts. Compart zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Data Networking und stärkt mit der Übernahme seine Position im Richtfunkmarkt. TRN bleibt als eigenständige Gesellschaft mit neuem Sitz in Hamburg bestehen. Dort wird das Nord-Ost-Deutschland-Geschäft gebündelt. Das ebenfalls neue Sparepart-Lager in Hamburg bietet speziell für den Nord-Osten Deutschlands und zusammen mit den Lagerstandorten in Lünen/Dortmund (Mitte) und Augsburg (Süd) die Basis für auch deutschlandweit kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalitäten.

Weiterlesen

Produkte

Point to Point

No items found.

pOINT TO MULTIPOINT

No items found.

MOBILITY

No items found.

Subscriber Unit

No items found.
E-Mail