Vielen Dank für Ihre die Teilnahme an unserem COMPART-Webinar.
Folgend finden Sie die Präsentationen zum Download. Für Fragen oder Feedback stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren zukünftigen Veranstaltungen.
Erleben Sie, wie ein privates 5G-Campusnetz Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft macht. In diesem 30-Minuten-Webinar zeigt Ihnen der Geschäftsführer Dirk Hartmann:
- warum 5G-Campusnetze die perfekte Ergänzung zu LAN & WLAN sind,
- welche Vorteile volle Datensouveränität und planbare Performance bieten,
- konkrete Einsatzszenarien aus Industrie, Logistik, Healthcare und Verwaltung,
- wie der Weg von der Standortanalyse bis zum eigenen 5G-Netz aussieht.
Zudem geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über ...
- Unser Lösungsportfolio & Marktpositionierung: Wo stehen 5G-Campusnetze heute und welche Rolle spielt unser Eco-System?
- Unser Ansatz: Warum wir 5G-Projekte so umsetzen, wie wir es tun mit klarer Struktur, fundierter Technik und praxisnaher Planung.
- Partner- & Kundenprozess: Vom ersten Gespräch über Planung, Frequenzantrag und Inbetriebnahme bis hin zum laufenden Betrieb.
- Wirtschaftliche Aspekte: Welche Investitionen notwendig sind, welche Modelle möglich sind und wie sich 5G-Campusnetze rechnen.
- Support by Wiconn: Unser Service endet nicht mit der Installation – wir bieten Support, Managed Services und SLA-gestützten Betrieb.
Ihr Nutzen: Sie erhalten einen praxisnahen Überblick, erfahren mehr über Kosten, Planung und Betrieb – und welche nächsten Schritte für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.- Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern!
Hintergrund: Ein 5G-Campusnetz ist ein lokal begrenztes, eigenständiges Mobilfunknetz, das ein Unternehmen oder eine Organisation betreibt. Im Gegensatz zu öffentlichen Mobilfunknetzen wird ein Campusnetz auf exklusiv zugewiesenen Frequenzen betrieben – typischerweise im Bereich von 3,7 bis 3,8 GHz. Dadurch bietet es höchste Sicherheit, Kontrolle und Performance
Von dieser Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Die Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.